#1
C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.10.2012 12:16
von
sinovelo
•  | 903 Beiträge | 970 Punkte
In Berlin bietet Citroen den C-ZERO im Carsharing an. www.multicity-carsharing.de
Coole Sache, dacht' ich mir und habe mich registrieren lassen. Das ging ganz einfach und als BVG-Abo-Kunde gab es zur Registrierungsgebühr noch einen Abschlag von 10 Euro, also nur 15 Euro zu zahlen. Ab dann also nur noch "Pay as you go".
Die frische Android-App stürzte immer ab. Auf der Facebook-Seite gepostet: Sofort kam eine Reaktion und noch am selben Tag war der Fehler behoben. Prima Service, also.
Gestern nun das erste Mal im Einsatz: Der C-ZERO, aufgeladen mit 100% erneuerbaren Energien, also wirklich emmissionsfrei und Null CO2.
Prima: die 4 annähernd gleich großen Türen. Für meine langen Beine lässt sich der Sitz nicht weit genug zurück schieben. Liebe Japaner: Menschen sind nicht alle kurz! Cockpit mit Lederlenkrad, übersichtlich, alles schick. Fühlt sich an, wie ein richtiges Auto. Lenkrad leider nicht verstellbar.
Schlüssel rein, und los. Lustig: Beim Loslassen des Bremspedals fährt das Auto schon langsam von alleine los, wie bei einer Wandlerautomatik.
Ansonsten: Beschleunigung und Fahren für die Stadt vollkommen ausreichend. Bedienung ohne Rätsel, Einparken dank guter Übersichtlichkeit ganz prima, besser als beim SMART.
Vor der Pizzeria geparkt, keine Parkgebühr zu zahlen. Das macht der Carsharing-Service zentral. Drei Biere getrunken und mit der U-Bahn nach Hause. Das Auto einfach stehen lassen. Sehr befreiend.
Fazit: Das Auto macht richtig Spaß! In Kombination mit dem gut funktionierenden Car Sharing Modell braucht man sich auch keine Gedanken über die fehlende Ladestation vor der Haustür zu machen. Die geringen Kosten: 10 Minuten für 2,50 €, maximal 39 Euro am Tag lassen einen nicht mehr über den hohen eventuellen Anschaffungspreis nachdenken.
Kurzum: Eigentlich bräuchte ich den Pluriel nur noch, um damit in den Urlaub zu fahren, den Rest kann man in der Stadt intelligent zu Fuß, mit dem Rad, mit den Öffentlichen und mit dem C-ZERO vom MULTICITY erledigen. Mal wieder ein Grund, sich darüber zu freuen, dass ich in Berlin leben darf.
#2
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.10.2012 12:22
von
Romana
• Foreninventar  | 212 Beiträge | 856 Punkte
Interessant. Wie funktioniert die App genau? Wo holst Du den Schlüssel ab?
- Eure Romana
#3
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.10.2012 12:28
von
sinovelo
•  | 903 Beiträge | 970 Punkte
Hi Ramona,
die App zeigt auf der Landkarte an, wo das nächste Auto steht und wie der Ladezustand ist. Man kann das gewünschte Fahrzeug dann kostenfrei für 15 Minuten reservieren, damit es auch noch dasteht, wenn man ankommt. Dazu gibt es wohl noch eine Kostenübersicht über getätigte Fahrten, soweit bin ich aber noch nicht.
Mit der Kundenkarte öffnet sich das Auto und der Schlüssel steckt in einer Halterung im Handschuhfach. Das hat den Sinn, dass man das Auto auch abstellen und verlassen kann, und dennoch weiter Mieter bleibt, z.B. wenn man etwas/jemanden abholen möchte. Dann verschließt man das Auto wieder mit der Karte und wenn der Schlüssel nicht in seiner Halterung steckt, ist das Auto für andere gesperrt.
#4
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.10.2012 12:35
von
Romana
• Foreninventar  | 212 Beiträge | 856 Punkte
Verstehe, prima Sache in der Grossstadt wenn man dringend ein Auto braucht. Trotzdem würde ich meine Plü nie hergeben.
- Eure Romana
#5
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.10.2012 22:03
von
Andreas
• Gründungsmitglied  | 3.117 Beiträge | 12268 Punkte
Grüße aus ♪♫♪♫ __B_E_R__╔╦╦╦╦╗__L_I_N__ ♪♫♪♫ Andreas
#6
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
11.10.2012 10:48
von
Karin
• Gründungsmitglied  | 457 Beiträge | 1314 Punkte
Zitat von Andreas im Beitrag #5 Na ja, Henning, es gibt auch noch andere Möglichkeiten 
Diese Art der Fortbewegung würde ich vorziehen. 
Eure Karin (die die Rechtschreibreform ignoriert, mit Bitte um Verständnis)
#7
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
11.10.2012 11:59
von
Claus
•  | 1.084 Beiträge | 1800 Punkte
Zitat von sinovelo im Beitrag #1 In Berlin bietet Citroen den C-ZERO im Carsharing an. www.multicity-carsharing.de
Gestern nun das erste Mal im Einsatz: Der C-ZERO, aufgeladen mit 100% erneuerbaren Energien, also wirklich emmissionsfrei und Null CO2.
Soso, Null CO2.  Was heisst das? In Berlin kommt der Strom für dieses CarSharing-Elektro-Auto nicht aus der Steckdose, denn neben jedem CarSharing Stellplatz steht ein Windrad, ein 200 + x m² Fotovoltaik Modul oder etwa ein Pumpspeicherkraftwerk... Und diese Wunderwerke der Technik versorgen nur diesen einen Stellplatz.  Mit Sicherheit nicht. MIt Sicherheit fährt das E-Auto mit einem Gemisch aus Ökostrom, Erdgas-, Öl-, Braun- und Steinkohlenstrom und vor allem Atomstrom. Mit letzterem wäre ich vorsichtig. Der ist zu energiereich!! Für die vielen "Tempo30 Zonen" in Berlin ist das zu gefährlich.  Und: In einer ganzheitlichen CO2 Analyse müssten dann die Hersteller und Bereitsteller der Autos noch nachweisen, dass das Auto nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen produziert und bereitgestellt wurde.  Mit freundlichen Grüßen Claus 
Allons enfants de la patrie, le jour de gloire est arrivé ...
#8
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
11.10.2012 12:50
von
Sandy
• Stammgast  | 87 Beiträge | 224 Punkte
sehe ich auch so. wir haben noch atomkraftwerke und ohne öl geht es auch noch nicht.
Es grüßt und winkt die Sandy
#9
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
11.10.2012 13:20
von
sinovelo
•  | 903 Beiträge | 970 Punkte
#10
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
13.10.2012 11:33
von
Claus
•  | 1.084 Beiträge | 1800 Punkte
Zitat von sinovelo im Beitrag #9 Soweit ist das natürlich alles richtig. Kurz und knapp übersetzt heißt es: Stromvertrag mit RWE und nicht mit Vattenfall. Immerhin.
Und aus dem Auspuff fallen nur Sonnenblumenkerne......
Hallo Henning, es freut mich, dass Du meine Antwort verstanden hast, wie ich sie gemeint hatte. Es geht noch nicht ohne die RWE's dieser Welt. Und wenn selbst Super-Ingo aus der DEA-Werbung seinen Tesla bei denen auftankt, kann das Elektrisch-Fahren nicht ganz falsch sein.  Bei mir liegt der erste echte Kontakt mit den Elektrischen fast 20 Jahre zurück und die Autos hiessen Eikenkötter Erad, Kewet ElJet und Cityel. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. Belächelt und bestaunt wurde man auch.  Mit freundlichen Grüßen claus 
Allons enfants de la patrie, le jour de gloire est arrivé ...
#11
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
13.10.2012 13:59
von
sinovelo
•  | 903 Beiträge | 970 Punkte
Jo. Mit geht es eher um die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und des praktischen Nutzens. Mit durchschnittlich 50 Euro/Monat für das Elektro-Carsharing müsste ich gut zurechtkommen. Dazu noch einmal 57 Euro für die Monatskarte, die ich aber ohnehin habe, seit das Benzin über 1,45 Euro/Liter kostet.
Das ist absolut konkurrenzfähig zum Besitz eines eigenen Autos. Bzw. das ist gerade mal die Monatsmiete für den Akku eines Renault Twizy.
Keine Sorgen hinsichtlich Parkplatz, Reinigung, Steuern, Versicherung, Reparaturen, Aufladen usw.
Und das Argument, "Fahrzeug noch zu teuer" juckt einen so auch nicht.
Mal sehen, wie die Akzeptanz im Allgemeinen so sein wird.
#12
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
02.11.2012 14:38
von
sinovelo
•  | 903 Beiträge | 970 Punkte
so, der erste Monat mit C-Zero Carsharing ist rum. 1. Rechnung: 38 Euro.
Highlight: Mitternachtstour anlässlich des FESTIVALS OF LIGHT in Berlin. Mit der S-Bahn zum Brandenburger Tor, zu Fuß weiter zum Potsdamer Platz. Dann kurz um die Ecke zur Philharmonie, in den dort aufgespürten C-Zero, und ab nach Spandau und Moabit, um die entfernteren Objekte einzufangen.
Hier eine Kostprobe:

Kamera ist übrigens eine SAMSUNG EX1 - das Ding ist sensationell....
#13
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
30.04.2017 11:44
von
yoyo
• Stammgast  | 190 Beiträge | 244 Punkte
Nach längerer Zeit auch mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Unser roter C-Zero, den wir im August 2016 zugelassen hatten, macht nach 9 Monaten immer noch sehr viel Spaß. Mittlerweile haben wir schon fast 10.000 km damit gefahren, weil er noch mehr Spaß macht als der fast genauso gute C 3, der manchmal soagr zwei Wochen unberührt stehen bleibt. Man kann wirklich sagen: Wer einmal einen Stromer gefahren ist, ist im Grund für alee Zeiten für einen Rückfall in die Verbrennerzeit verdorben. Citroen würde gut daran tun, ein ähnliches Spaßauto wie den Pluriel als einen Stromer mit 300 km Reichweite und CCS-Lademöglichkeit auf den markt zu bringen. ChaDeMo ist zwar geanuso gut, wird aber zukünftig wohl eher ein Nischendasein fristen. Bei Aldi-Süd könnnen wir jedenfalls jetzt schon immer umsonst aufladen und mit Trick sogar mehr als die 80% Auflademöglichkeit erreichen.
Liebe Grüße an alle yoyo
#14
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
01.05.2017 15:14
von
Andreas
• Gründungsmitglied  | 3.117 Beiträge | 12268 Punkte
So lange es nicht flächendeckend und für alle, auch gewöhnliche Mieter, Ladestationen gibt, so lange nicht umweltverträglicher gebaut wird, so lange der Strom nicht ausnahmslos umweltverträglich gewonnen wird, so lange die Reichweite nicht erhöht und günstigere Akkus gebaut werden, interessiert mich das überhaupt nicht. Selbst dann wäre erstmal ein Auto zu bauen, das so viel Spaßfaktor hat wie der Pluriel. Er war das letzte richtig mutige Konzept von Citroen. Seitdem bauen die nur noch gut verkäufliche Mainstream Autos. Und der Pluriel, auf den sie einst stolz waren, ist restlos von deren Homepage verbannt.
Grüße aus ♪♫♪♫ __B_E_R__╔╦╦╦╦╗__L_I_N__ ♪♫♪♫ Andreas
#15
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
10.12.2017 23:29
von
thomasw
• Gründungsmitglied  | 484 Beiträge | 2500 Punkte
was ich auch so traurig fiende ist die Elektro lüge ein e Auto setzt bei der Produktion der Batterie so viel co2 frei wie ein Benzin pkw auf 200t km Auch die Entsorgung der Hochgiftigen Batterien hat keiner Bedacht. Dazu kommt die Temperatur Abhängigkeit von Batterien bei - 10 c kommst noch 30km. wer den Schrott kauft schädigt die Umwelt mehr als jeder diesel. Dann währe da noch die kurze lebensdauer von baterien (max 5 Jahre) Bis dahin hat man aber meist keine 200t am tacho Um dem Strom zu erzeugen verbrennt man Kolle super idea danke Märkel (halb mensch halb ferkel) Was ich nicht verstehe warum macht da die Presse mit
#16
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
15.12.2017 12:08
von
Andreas
• Gründungsmitglied  | 3.117 Beiträge | 12268 Punkte
Warum die Presse da mitmacht? Die ist zu faul zu recherchieren. Ich bin 2008 vom Rauchen aufs Dampfen umgestiegen. Ich könnte Dir Geschichten von Horrormärchen erzählen, die über die E-Zigarette verbreitet wurden, das würde Bände füllen.
Siehe Stickstofftote! Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg dafür. Aber es wird unreflektiert weiterverbreitet. Man müßte richtig formulieren: Vermutete Todesfolge durch Stickstoff. Leute sterben aber an einer unmittelbaren Erkrankung. Bei Glyphosat ist es ähnlich. Es wird über Krebsrisiko diskutiert. Es haben aber Bauern über mißgestaltete Ferkel berichtet. Alternativen sind noch weniger erforscht und die Menschheit der Welt wird ohne so etwas nicht ernährt werden können. Das wird aber nicht ausgesprochen.
Mit solchen Dingen wird Politik gemacht. Erst wird den Leuten der Diesel schmackhaft gemacht, dann werden sie zur Kasse gebeten. Und bei Dieselverboten um so mehr. Es nutzt ja der Wirtschaft, wenn die Leute sich jetzt ein neues Auto kaufen, der alte ist mit dem Makel nichts mehr wert. Elektroautos? Drauf gesch..... Wo sind denn die Ladesäulen für Mieter in den Städten? Die, die in Mietshäusern wohnen? Die Politik agiert so weltfremd, daß sich keiner wundern muß, wenn die Wähler sauer werden.
Grüße aus ♪♫♪♫ __B_E_R__╔╦╦╦╦╗__L_I_N__ ♪♫♪♫ Andreas
#17
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
21.03.2018 21:27
von
yoyo
• Stammgast  | 190 Beiträge | 244 Punkte
Zitat von thomasw im Beitrag #15
Dazu kommt die Temperatur Abhängigkeit von Batterien bei - 10 c kommst noch 30km.
Wie kommst du darauf? Unser C-Zero kommt auch im tiefsten Winter mit einer Ladung gute 90 km weit. Das reicht für die Stadt vollkommen aus....
#18
RE: C-ZERO Probefahrt in Familienbande
22.03.2018 17:42
von
Andreas
• Gründungsmitglied  | 3.117 Beiträge | 12268 Punkte
Grüße aus ♪♫♪♫ __B_E_R__╔╦╦╦╦╗__L_I_N__ ♪♫♪♫ Andreas
|